SPÖ Stadt Güssing

Themen

Gemeinsam erreicht für Güssing


  • Langzeitproblem Aktivpark gelöst, Sporthalle angekauft.
  • Aufwertung und Verschönerung der Ortsteile durch wichtigeInfrastrukturmaßnahmen wie Sanierung der Mehrzweckhäuser in St. Nikolaus und Langzeil, Straßenbeleuchtung Ober-Langzeil, Urnenwand Steingraben, VerschönerungFriedhof Urbersdorf, Güterweg-Ausbau Rosenberg, Glasing, Ludwigshof, Krottendorf, Brücke Langzeil.
  • Rettung der Fernwärme vor dem Konkurs und Sanierung zu einem Vorzeige-Gemeindeunternehmen.
  • Rasche Fertigstellung des Hochwasserschutzes im Mühlengrund, Punitzerstraße, Brunnengasse, Gartengasse, Steingraben.​
  • Anschaffung einer neuen Drehleiter und eines Mannschaftsfahrzeuges für die Stadtfeuerwehr.
  • Schwerpunkte im Bereich sozialer Wohnbau: „JungesWohnen“ mit der OSG in der Josef-Reichl-Straße und„Betreubares Wohnen“ mit der Neue Eisenstädter im Stadtzentrum.
  • Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Stadt mit dem Projekt „mein güssing taxi“.
  • Unterstützung und Ausbau im Bereich Pflege, Gesundheit und Kinderbetreuung: Ausbau Haus St. Franziskus, Aus- und Umbau Rotes Kreuz Bezirksstelle Güssing, neue Kinderarztpraxis in Ludwigshof, neuer Kinderspielplatz im Kindergarten, Ausbau der Tagesbetreuung.
  • Schwerpunkte im Bereich der Erneuerbare Energie und Energieeffizienz: Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach der Fernwärme und auf der Sportplatz-Tribüne, sukzessive Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED, Sanierung des Fernwärmenetzes.
  • Unterstützung der Güssinger Vereine im Bereich Sport und Kultur: Ankauf der Sporthalle, gemeinsamer Kulturfolder der Güssinger Kulturinitiativen.
  • Schwerpunkte im Bereich Tourismus: Engere Kooperation mit der Burg und ein Güssinger als Stiftungsadministrator, Ramsargebiet Güssinger Fischteiche, Güssing schönste Blumenstadt 2014 und 2016, Urbersdorf schönstes Blumendorf, erfolgreiche Etablierung der ORF-Sommerfeste.
  • Und schließlich: Konsolidierung des Stadtbudgets und Schuldenabbau